Ausflüge und Abendteuer Der Ausgangspunkt ist Apartmani Arabela und das Hotel de Lara,Apartmani Majero und die Villa an der Adria
Rocki Beach / Utjeha 
Erleben Sie einen Ausflug zu einem Felsenstrand, in den Felsen sind Meerwasserbecken eingelassen. Es ist auch ideal mit Kindern,in den Becken können
die kleinen nach Herzenslust planschen. Rund um die Anlage gibt es Resteraunt`s und für den kleinen Geldbeutel auch verschiedene Grillbuden. Entfernung ca 2,4 km 
Stari Bar 
Unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch der alten Ruinenfestung. Der Weg dorthin, zwischen den kleinen zweistöckigen muslimischen Häusern, ein schmaler Kopfsteingepflasterter Weg mit kleinen Caffe`s, mit dem Flair aus einem anderen Jahrhundert. Die Überreste der Stadtmauer und des Eingangstores stammen aus dem 11 Jahrhundert. Beim Durchschreiten der Ruinen trieft man auf zahlreiche Kulturen, und es gibt auch mehrere herrliche Aussichtspunkte. Am besten Abend´s, vor der Abenddämmerung planen. Entfernung ca 9,8 km 

Velika Plaza - Der große Strand 
13 km langer ... längster Sandstrand der Adria, bis zu 100m breiter gold-gelber mit dunklen Sandkörnchen und flach abfallend. Im Hochsommer Wasserthemperathuren bis 28 Grad, ein Strandparadies nicht nur für Kinder,ab September durch die zunehmende Brandung, ideal für Windsurfer und Kite-Surfing. Strandnamen wie Copacabana oder Miami Beach machen die einzelnen Strandabschnitte alle Ehre, diese sind gepachtet und es gibt Liegen und Sonnenschirme, Fischresteraunt's und Bar's, sogar eine Stranddisko und Kinderbecken. Entfernung ca 18 km 

Ulcinj 
Die alte Piratenstadt soll von Seeleuten aus Colchis am schwarzen Meer als Colchinium gegründet worden seien. Die Römer verdrängten im 2.Jahrhundert v.Chr. die Illyrer und nannten die Stadt Olcinium. Ab dem 14.Jahrhundert n.Chr. gehörte es zu Venedig, danach zum osmanischen Reich. Sie war auch Stützpunkt einer großen berüchtigten Piratenflotte und bekannter Sklavenmarkt, deren Nachkommen noch heute vereinzelt in Ulcinj leben. Beim schweren Erdbeben von 1444 versank ein Teil der Altstadt im Meer. Die Ruinen sind noch bei ruhiger See auf dem Meeresboden auszumachen. 
Stari Ulcinj (Alt Ulcinj), zehn Kilometer nordwestlich, auf der gleichnamigen Insel gelegen, wurde ebendfalls stark beschädigt und nie wieder aufgebaut. Die Insel ist von unserem Grundstück gut sichtbar, bei einer Bootsfahrt erkennt man deutlich reste der Befästiegungsanlagen. 

Unbedingt empfehlenswert ist eine Besichtiegung der Altstadt, mit wunderschönen Ausblicken auf das Meer und den Stadtstrand. Fischrestaurant´s laden zum verweilen ein und günstige Privatzimmer gibt es auch, in den alten Gemäuern, bei atemberaubener Aussicht auf das Meer, läßt es sich in der Nacht schön träumen von der alten Piratenzeit. Entfernung ca 12,7 km 
 Stara Maslina - der alte Olivenbaum 
Bis zu 100.000 alte und uralte Olivenbäume gibt es um Stari Bar
und hier steht er auch,der wohl älteste Baum Europas,
Geschätzte 2000 Jahre alt !
Die Montenegriner verehren ihn,es finden hier Jährliche Zeremonien statt.
Entfernung ca 9,0 km
Die Perle der Adria - Dubrovnik (Kroatien) 
"Das Paradies auf Erden ", mit einer der schönsten und am besten erhaltenen
barocken Altstadt in Europa. Die sorgfältig gepflegten Kirchen, Paläste und historischen Steinhäuser stehen
innerhalb der wehrhaften Stadtmauer, die Dubrovnik jahrhundertelang schützte. Sonne, Natur, Segeln, frische Meeresfrüchte - das Meer rund um Dubrovnik bietet all dies und noch viel. An der fantastischen dalmatinischen Küste mit den mächtigen Kalksteinbergen und dem arzurblauen Meer warten Hunderte von bewohnten und unbewohnten Inseln auf Besucher. Wie wäre es mal mit einem Abstecher nach Kroatien ? Entfernung ca. 145 km 

Skardarsko Jezero - Vranjina 
Vranjina ist eine Insel im Skutarisee,im nördlichen Teil des See's. Die Insel ist Über eine Brücke mit dem Festland verbunden ( Podgorica ) und über einem Damm der sich quer durch den See zieht, nach Bar. Das Sv.-Nikola-Kloster stellt die bekannteste Sehnswürdigkeit der Insel dar. Auf der Insel befinden sich einige Fischrestaurnt's von denen das Plantaze Restaurant wohl das bekannteste ist, frisch gegrillter Krap ( Karpfen ) aus dem Skutarisee, sehr lecker! Von hier aus kann man sich auch für eine Bootstour auf dem See entscheiden. Entfernung ca. 43 km 

Milocer,Sveti Stefan und Przno  Die dem Ort Milocer vorgelagerte Insel Sveti Stefan ist mit einem Damm,mit dem Festland verbunden. Auf Sveti Stefan lebten bis in die 50`er Jahre hinein Fischer,die ihr im 15.Jahrhundert erbautes Dorf für eine Hotelanlage verlassen mussten. Heute ist Sveti Stefan ein touristisches Angebot für bis zu 200 Besucher mit dicker Brieftasche. Die Insel ist für Autos gespert,Besucher müssen als Eintritt 8 € berappen. 

Milocer verfügt über einige schöne Sandstrände,mit einem malerischen Blick auf die insel Sveti Stefan. Sehr empfehlenswert ist auch der Strand von Przno,mit einem romantischen Blick auf eine kleine Insel mit einer Ruine. In der Nähe von Przno können sie die Klöster Praskvica und Duljevo besichtigen. Entfernung ca 44 km  Der Hafen von Bar Besuchen sie den Fährhafen und Jachthafen, flanieren sie vorbei an Luxusjachten und einfachen Fischerboten. Von hier aus legt auch die grosse Autofähre nach Bari (Italien) ab. Es werden auch verschiedene Bootstouren angeboten. Entfernung ca. 12 km 


An der Promenade gibt es verschiedene Kneipen und Restaurants. Empfehlenswert für Fleischliebhaber das Gurman Restaurant, sehr gut und günstig vom Hafen aus Richtung Stadt Bar. 
Der Wochenmarkt in Stari Bar Immerwieder Freitags gibt es am Fusse der alten Burgruine einen kleinen Markt, von Bauern und Hausfrauen aus der Gegend, alles garantiert frisch und bio! die Einheimischen würden sagen: Sve Domace. 



Entfernung ca 9,8 km Kloster Ostrog 

Beindruckend, phänomenal, eines der bedeutendsten Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche. Es liegt am Abhang des Prekornica-Gebirges zur Ebene des Flusses Zeta (Bjelopavlicko-Ebene). 


Entfernung ca 108 km ... bald geht es hier weiter !
|
 |
|  |
|